Angepisst
Ich bin angepisst.
Aber sowas von.
Da fahre ich heute mit einem guten Kollegen (Elektriker) in die neue Wohnung und wir müssen feststellen, dass plötzlich die Induktionsplatte des Herds nicht mehr funktioniert. Zudem ist ein riesengroßer Sprung in der Platte. Als wir die Wohnung besichtigt haben war noch alles voll funktionsfähig.
Da im Kaufvertrag nichts genaues festgehalten wurde, abgesehen davon, dass die Wohnung die eingebaute Küchte enthält, werde ich nun wahrscheinlich auch nicht dagegen vorgehen können, oder?
Kennt sich eventuell jemand mit Rechtsfragen auf dem Gebiet Wohnrecht aus?
Aber sowas von.
Da fahre ich heute mit einem guten Kollegen (Elektriker) in die neue Wohnung und wir müssen feststellen, dass plötzlich die Induktionsplatte des Herds nicht mehr funktioniert. Zudem ist ein riesengroßer Sprung in der Platte. Als wir die Wohnung besichtigt haben war noch alles voll funktionsfähig.
Da im Kaufvertrag nichts genaues festgehalten wurde, abgesehen davon, dass die Wohnung die eingebaute Küchte enthält, werde ich nun wahrscheinlich auch nicht dagegen vorgehen können, oder?
Kennt sich eventuell jemand mit Rechtsfragen auf dem Gebiet Wohnrecht aus?
Anna-Bella - 11. Jul, 19:32
Anna-Bella - 13. Jul, 18:56
Ich habe mich heute sogar noch zusätzlich bei der Arbeiterkammer erkundigt: Als Eigentümer hat man da wohl leider keine Chance.
Naja, was solls. Wie heisst es so schön: "Mensch ärgere dich nicht".
Naja, was solls. Wie heisst es so schön: "Mensch ärgere dich nicht".
MrChasseur - 14. Jul, 12:41
trotzdem ein bisschen doof, weil eine Induktionsplatte ist schon was feines, bekommst du nun eine neue?
Anna-Bella - 14. Jul, 18:52
Ja, jetzt wird das Sparschweinchen geschlachtet und dann gibt´s eine neue. Gottseidank hab ich noch einen Trumph im Ärmelchen :)
Anna-Bella - 15. Jul, 19:19
Na toll! Schlimmer geht´s immer! Als würde die Sache mit der Herdplatte nicht reichen, funktioniert nun auch das Wasser in der Küche nicht so, wie es soll. Heisst: Installateur anrufen und den Schaden reparieren lassen. Wahrscheinlich bleiben auch diese Kosten wieder an mir hängen. Langsam sollte ich wirklich beginnen auf einen Lottogewinn zu hoffen.
MrChasseur - 20. Jul, 08:04
wenns dir nen Lottogewinn dann auch bringt, hört sich fast so an! (mal eben auf einen Lottogewinn hoffen und
- penk - much money!!! =)
- penk - much money!!! =)
Anna-Bella - 20. Jul, 12:26
Das schwedische Möbelhaus macht´s möglich! Nun bin ich doch nicht mehr auf den Lottogewinn angewiesen und habe inzwischen eine neue Herdplatte. :)
Um das Wasser in der Küche wird sich dann am Wochenende gekümmert. Ich habe da ein paar fleissige Helferleins und mit vereinten Kräften werden wir´s schon schaffen auch das wieder hinzubiegen :)
Um das Wasser in der Küche wird sich dann am Wochenende gekümmert. Ich habe da ein paar fleissige Helferleins und mit vereinten Kräften werden wir´s schon schaffen auch das wieder hinzubiegen :)
MrChasseur - 20. Jul, 12:34
happy ending story =D
Bei einer Eigentumswohnung, wo die Küche im Vertrag steht ist der Vertrag wie ein Kaufvertrag zu behandeln: http://dejure.org/gesetze/BGB/433.html
Bei einer Mietwohnung sehen Sie doch mal hier:
http://www.mietrechtslexikon.de/a1lexikon2/e1/einbaukueche.htm
und hier nach:
http://www.rechtsrat.ws/gesetze/bgb/0535.htm
vllt. hilfs ja!
Schöne Grüße und don't panic ;D